MATLAB
MATLAB Einführung
Mit MATLAB u.a. mathematische und numerische Probleme qualitativ hochwertig bearbeiten und Ergebnisse visualisieren.
Zum Kurs
MATLAB SIMULINK
MATLAB + SIMULINK in Control Engineering
Eigenständige Lösung anspruchsvoller technischer Problemstellungen mit den MathWorks Entwicklungstools
Zum Kurs
MATLAB SIMULINK
MATLAB + SIMULINK in der Signalverarbeitung
Die wichtigsten Befehle und Funktionen von MATLAB und Simulink in der Signalverarbeitung
Zum Kurs
SIMULINK
SIMULINK Einführung
Vermittlung der Grundlagen von Simulink, wie z.B. Aspekte der Modellbildung, das Erstellen und Editieren von Blockschaltbildern u.v.m.
Zum Kurs
TargetLink
Codegenerierung mit TargetLink
Steigerung der Arbeitseffizienz im Hinblick auf kürzere Entwicklungszeiten von Steuergeräten, u.v.m.
Zum Kurs
STATEFLOW
Stateflow Einführung
Einbindung von Steuerlogiken in Simulationen sowie die Entwicklung effektiver Codes aus Entwürfen
Zum Kurs
C und C++
Embedded C
Grundlagen der Softwareprogrammierung für Embedded Systems anhand der Sprache C
Zum Kurs
C und C++
C++ Grundkurs
C++-Grundkenntnissen lernen, um einfache Programme zu erstellen, bearbeiten und testen
Zum Kurs
Agile Entwicklung
Agile Entwicklung – Grundlagen
Vorhandenen Kenntnisse und der jeweiligen theoretischen sowie praktischen Zugangsweisen im Kontext der agilen Entwicklung einordnen und abgleichen.
Zum Kurs
C und C++
C++ Aufbaukurs
Erweiterte C++-Kenntnissen lernen, um objektorientierte Programme zu erstellen, bearbeiten und testen
Zum Kurs
Funktionale Sicherheit
Funktionale Sicherheit nach ISO 26262
Die Grundlagen und die Motivation der Norm verstehen
Zum Kurs
Funktionale Sicherheit
Test und Testmethodik, nach ISO 26262
Sicherheit im Umgang mit Testmethoden bzw. Testfallspezifikation nach ISO 26262 gewinnen
Zum Kurs
Funktionale Sicherheit
Funktionale Sicherheit – Praxis Workshops
Management, Engineering und Moderation von Analysen in der funktionalen Sicherheit gem. ISO26262
Zum Kurs
UML
UML Modellierung
Die UML kann uns helfen, unsere Probleme besser zu kommunizieren sowie qualitativ hochwertige Systeme zu entwickeln.
Zum Kurs