Visio Grundkurs
Free
About this course
Termine:
Zurzeit haben wir keinen Termin für einen offenen Visio Grundkurs festgelegt. Gerne richten wir einen Termin für einen Visio Grundkurs für Sie ein und nehmen diesen in unseren Akademiekalender mit auf. Mindestteilnehmerzahl sind 3 Personen (in Ausnahmefällen auch 2 Personen), um den Kurs durchführen zu können. Bitte kontaktieren Sie uns hierzu. Beachten Sie auch die Möglichkeiten eines inhouse Visio Grundkurses (siehe ganz unten).
Leistungen:
- Kleine Gruppen (max. 6 Teilnehmer)
- Kursleitung auf höchstem Niveau durch einen unserer Dozenten
- Seminarunterlagen auf USB-Stick (zum mitnehmen)
- 2 x Mittagsverpflegung, Snacks und Getränke während des Kurses
- Teilnahme-Zertifikat
Preis:
Die Schulungskosten für einen offenen Kurs mit einer Mindestteilnehmerzahl von drei Personen betragen 450 € (535,50 € inkl. 19% MwSt.) pro Person.
Der Preis für eine individuelle Schulung oder geschlossene Schulung in Ihrem Unternehmen ist abhängig von Personenzahl, Ort und Schulungsinhalt. Hierzu erstellen wir Ihnen gerne ein Angebot.
(siehe hierzu unsere AGB )
Schulungsorte:
Offener Kurs: Technologiepark Köln-Braunsfeld, Niederlassung Lippstadt, Niederlassung Stuttgart
Geschlossener oder individualisierter Kurs: bei Ihnen inhouse
Schulungszeit: 16 UStd. (2 Tage) – 1 UStd. entspricht 45 Min.; zwischen 2 UStd. ist jeweils eine Pause von 10 Min. vorgesehen
Trainingsinhalte des Kurses Visio Grundkurs:
– Möglichkeiten von Visio
– Aufbau: Kategorien, Schablonen, Shapes
– Einsatz von Schablonen und Shapes
– Erstellung und Bearbeitung eigener Shapes (Mastershapes)
– Verbinden von Shapes
– Anordnung von Objekten
– Texte einfügen und formatieren
– Arbeiten mit Layern
– Erstellen und Bearbeiten von Organigrammen
– Erstellen und Bearbeiten von Flussdiagrammen
– Erstellen und Bearbeiten von Netzwerkdiagrammen
– Erstellen von Vorlagen und Hintergründen
Zielgruppe:
Der MS VISIO Grundkurs richtet sich an alle Mitarbeiter aus Planung, Organisation oder eines Projektteams, die komplexe Zusammenhänge und Prozesse übersichtlich visualisieren möchten.
Über MS Visio:
MS VISIO Standard Edition ist ein Werkzeug zur Visualisierung oder visuellen Verwaltung von Ideen, Erstellung von Zeichnungssystemen, Projekten, Verfahren etc. Komplexe Zusammenhänge können somit effizient übersichtlich visualisiert und Geschäftsprozesse modelliert werden.
Ausbildungsziel:
Nach zwei Tagen können Sie eigenständig mit MS VISIO arbeiten und Ihren Arbeitsalltag durch klare visuelle Kommunikationspower optimieren.
Voraussetzungen:
Windows Grundkenntnisse
Methodik:
Arbeiten am PC, Übungen und Praxisbeispiele
Fördermöglichkeiten:
Nutzen Sie den NRW Bildungsscheck oder die NRW Bildungsprämie und sparen Sie bares Geld bei Ihrer Weiterbildung als Bürger in NRW. Informationen hierzu finden Sie auf der Seite des Landes NRW zum Bildungscheck und zur Bildungsprämie.
Other Instructors
Dipl. Ingenieur FH Holger Stirl
Dozent für Projektmanagement und Matlab SchulungenDipl. Informatiker Thomas Görtz, M.Eng.
Dozent für modellgetriebene Entwicklung / UML und Agile EntwicklungDipl. Ingenieur Harald Nahrstedt
Dozent für den Bereich Prozesse und Microsoft AnwendungenFAQs
Nutzen Sie den NRW Bildungsscheck oder die NRW Bildungsprämie und sparen Sie bares Geld bei Ihrer Weiterbildung als Bürger in NRW. Informationen hierzu finden Sie auf der Seite des Landes NRW zum Bildungscheck und zur Bildungsprämie.
Welche Themen beinhaltet der Kurs?
Speichern und Verwalten von Mappen
– Möglichkeiten von Visio
– Aufbau: Kategorien, Schablonen, Shapes
– Einsatz von Schablonen und Shapes
– Erstellung und Bearbeitung eigener Shapes (Mastershapes)
– Verbinden von Shapes
– Anordnung von Objekten
– Texte einfügen und formatieren
– Arbeiten mit Layern
– Erstellen und Bearbeiten von Organigrammen
– Erstellen und Bearbeiten von Flussdiagrammen
– Erstellen und Bearbeiten von Netzwerkdiagrammen
– Erstellen von Vorlagen und Hintergründen
Grundlegende Programmeinstellungen vornehmen
– Möglichkeiten von Visio
– Aufbau: Kategorien, Schablonen, Shapes
– Einsatz von Schablonen und Shapes
– Erstellung und Bearbeitung eigener Shapes (Mastershapes)
– Verbinden von Shapes
– Anordnung von Objekten
– Texte einfügen und formatieren
– Arbeiten mit Layern
– Erstellen und Bearbeiten von Organigrammen
– Erstellen und Bearbeiten von Flussdiagrammen
– Erstellen und Bearbeiten von Netzwerkdiagrammen
– Erstellen von Vorlagen und Hintergründen
Eingabe und Bearbeiten von Tabellen
– Möglichkeiten von Visio
– Aufbau: Kategorien, Schablonen, Shapes
– Einsatz von Schablonen und Shapes
– Erstellung und Bearbeitung eigener Shapes (Mastershapes)
– Verbinden von Shapes
– Anordnung von Objekten
– Texte einfügen und formatieren
– Arbeiten mit Layern
– Erstellen und Bearbeiten von Organigrammen
– Erstellen und Bearbeiten von Flussdiagrammen
– Erstellen und Bearbeiten von Netzwerkdiagrammen
– Erstellen von Vorlagen und Hintergründen
Formatieren von Zellen mit Schrift, Rahmen, Textausrichtung usw.
– Möglichkeiten von Visio
– Aufbau: Kategorien, Schablonen, Shapes
– Einsatz von Schablonen und Shapes
– Erstellung und Bearbeitung eigener Shapes (Mastershapes)
– Verbinden von Shapes
– Anordnung von Objekten
– Texte einfügen und formatieren
– Arbeiten mit Layern
– Erstellen und Bearbeiten von Organigrammen
– Erstellen und Bearbeiten von Flussdiagrammen
– Erstellen und Bearbeiten von Netzwerkdiagrammen
– Erstellen von Vorlagen und Hintergründen
Formatieren von Zellinhalten
– Möglichkeiten von Visio
– Aufbau: Kategorien, Schablonen, Shapes
– Einsatz von Schablonen und Shapes
– Erstellung und Bearbeitung eigener Shapes (Mastershapes)
– Verbinden von Shapes
– Anordnung von Objekten
– Texte einfügen und formatieren
– Arbeiten mit Layern
– Erstellen und Bearbeiten von Organigrammen
– Erstellen und Bearbeiten von Flussdiagrammen
– Erstellen und Bearbeiten von Netzwerkdiagrammen
– Erstellen von Vorlagen und Hintergründen
Formeln erstellen und übertragen
– Möglichkeiten von Visio
– Aufbau: Kategorien, Schablonen, Shapes
– Einsatz von Schablonen und Shapes
– Erstellung und Bearbeitung eigener Shapes (Mastershapes)
– Verbinden von Shapes
– Anordnung von Objekten
– Texte einfügen und formatieren
– Arbeiten mit Layern
– Erstellen und Bearbeiten von Organigrammen
– Erstellen und Bearbeiten von Flussdiagrammen
– Erstellen und Bearbeiten von Netzwerkdiagrammen
– Erstellen von Vorlagen und Hintergründen
Relative, absolute und gemischte Bezüge
– Möglichkeiten von Visio
– Aufbau: Kategorien, Schablonen, Shapes
– Einsatz von Schablonen und Shapes
– Erstellung und Bearbeitung eigener Shapes (Mastershapes)
– Verbinden von Shapes
– Anordnung von Objekten
– Texte einfügen und formatieren
– Arbeiten mit Layern
– Erstellen und Bearbeiten von Organigrammen
– Erstellen und Bearbeiten von Flussdiagrammen
– Erstellen und Bearbeiten von Netzwerkdiagrammen
– Erstellen von Vorlagen und Hintergründen
Zellen und Bereiche verschieben und kopieren
– Möglichkeiten von Visio
– Aufbau: Kategorien, Schablonen, Shapes
– Einsatz von Schablonen und Shapes
– Erstellung und Bearbeitung eigener Shapes (Mastershapes)
– Verbinden von Shapes
– Anordnung von Objekten
– Texte einfügen und formatieren
– Arbeiten mit Layern
– Erstellen und Bearbeiten von Organigrammen
– Erstellen und Bearbeiten von Flussdiagrammen
– Erstellen und Bearbeiten von Netzwerkdiagrammen
– Erstellen von Vorlagen und Hintergründen
Einfügen und Löschen von Zeilen und Spalten
– Möglichkeiten von Visio
– Aufbau: Kategorien, Schablonen, Shapes
– Einsatz von Schablonen und Shapes
– Erstellung und Bearbeitung eigener Shapes (Mastershapes)
– Verbinden von Shapes
– Anordnung von Objekten
– Texte einfügen und formatieren
– Arbeiten mit Layern
– Erstellen und Bearbeiten von Organigrammen
– Erstellen und Bearbeiten von Flussdiagrammen
– Erstellen und Bearbeiten von Netzwerkdiagrammen
– Erstellen von Vorlagen und Hintergründen
Einfache Funktionen anwenden
– Möglichkeiten von Visio
– Aufbau: Kategorien, Schablonen, Shapes
– Einsatz von Schablonen und Shapes
– Erstellung und Bearbeitung eigener Shapes (Mastershapes)
– Verbinden von Shapes
– Anordnung von Objekten
– Texte einfügen und formatieren
– Arbeiten mit Layern
– Erstellen und Bearbeiten von Organigrammen
– Erstellen und Bearbeiten von Flussdiagrammen
– Erstellen und Bearbeiten von Netzwerkdiagrammen
– Erstellen von Vorlagen und Hintergründen
Verschachtelte Funktionen einsetzen
– Möglichkeiten von Visio
– Aufbau: Kategorien, Schablonen, Shapes
– Einsatz von Schablonen und Shapes
– Erstellung und Bearbeitung eigener Shapes (Mastershapes)
– Verbinden von Shapes
– Anordnung von Objekten
– Texte einfügen und formatieren
– Arbeiten mit Layern
– Erstellen und Bearbeiten von Organigrammen
– Erstellen und Bearbeiten von Flussdiagrammen
– Erstellen und Bearbeiten von Netzwerkdiagrammen
– Erstellen von Vorlagen und Hintergründen
Hilfefunktionen in Excel nutzen
– Möglichkeiten von Visio
– Aufbau: Kategorien, Schablonen, Shapes
– Einsatz von Schablonen und Shapes
– Erstellung und Bearbeitung eigener Shapes (Mastershapes)
– Verbinden von Shapes
– Anordnung von Objekten
– Texte einfügen und formatieren
– Arbeiten mit Layern
– Erstellen und Bearbeiten von Organigrammen
– Erstellen und Bearbeiten von Flussdiagrammen
– Erstellen und Bearbeiten von Netzwerkdiagrammen
– Erstellen von Vorlagen und Hintergründen
Fehler in Formeln finden
– Möglichkeiten von Visio
– Aufbau: Kategorien, Schablonen, Shapes
– Einsatz von Schablonen und Shapes
– Erstellung und Bearbeitung eigener Shapes (Mastershapes)
– Verbinden von Shapes
– Anordnung von Objekten
– Texte einfügen und formatieren
– Arbeiten mit Layern
– Erstellen und Bearbeiten von Organigrammen
– Erstellen und Bearbeiten von Flussdiagrammen
– Erstellen und Bearbeiten von Netzwerkdiagrammen
– Erstellen von Vorlagen und Hintergründen
Kommentare nutzen
– Möglichkeiten von Visio
– Aufbau: Kategorien, Schablonen, Shapes
– Einsatz von Schablonen und Shapes
– Erstellung und Bearbeitung eigener Shapes (Mastershapes)
– Verbinden von Shapes
– Anordnung von Objekten
– Texte einfügen und formatieren
– Arbeiten mit Layern
– Erstellen und Bearbeiten von Organigrammen
– Erstellen und Bearbeiten von Flussdiagrammen
– Erstellen und Bearbeiten von Netzwerkdiagrammen
– Erstellen von Vorlagen und Hintergründen
Namen zur besseren Übersicht nutzen
– Möglichkeiten von Visio
– Aufbau: Kategorien, Schablonen, Shapes
– Einsatz von Schablonen und Shapes
– Erstellung und Bearbeitung eigener Shapes (Mastershapes)
– Verbinden von Shapes
– Anordnung von Objekten
– Texte einfügen und formatieren
– Arbeiten mit Layern
– Erstellen und Bearbeiten von Organigrammen
– Erstellen und Bearbeiten von Flussdiagrammen
– Erstellen und Bearbeiten von Netzwerkdiagrammen
– Erstellen von Vorlagen und Hintergründen
Drucken von Tabellen
– Möglichkeiten von Visio
– Aufbau: Kategorien, Schablonen, Shapes
– Einsatz von Schablonen und Shapes
– Erstellung und Bearbeitung eigener Shapes (Mastershapes)
– Verbinden von Shapes
– Anordnung von Objekten
– Texte einfügen und formatieren
– Arbeiten mit Layern
– Erstellen und Bearbeiten von Organigrammen
– Erstellen und Bearbeiten von Flussdiagrammen
– Erstellen und Bearbeiten von Netzwerkdiagrammen
– Erstellen von Vorlagen und Hintergründen
Tipps und Tricks zum effizienten Arbeiten
– Möglichkeiten von Visio
– Aufbau: Kategorien, Schablonen, Shapes
– Einsatz von Schablonen und Shapes
– Erstellung und Bearbeitung eigener Shapes (Mastershapes)
– Verbinden von Shapes
– Anordnung von Objekten
– Texte einfügen und formatieren
– Arbeiten mit Layern
– Erstellen und Bearbeiten von Organigrammen
– Erstellen und Bearbeiten von Flussdiagrammen
– Erstellen und Bearbeiten von Netzwerkdiagrammen
– Erstellen von Vorlagen und Hintergründen
Members
Our course begins with the first step for generating great user experiences: understanding what people do, think, say, and feel. In this module, you’ll learn how to keep an open mind while learning.