MATLAB + Simulink in Control Engineering
€0
About this course
Über MATLAB und Simulink in Control Engineering:
Die Simulation nichtlinearer Systeme mit Simulink ist vollständig in die MATLAB Umgebung integriert. Die offene Systemkombination von MATLAB und Simulink ist prädestiniert für dynamische Simulationen in der Regelungstechnik, im Maschinenbau, der Fahrzeug- und Verfahrenstechnik. Neben der Systemidentifikation, z.B. mit Hilfe der System Identification Toolbox, stehen der Reglerentwurf und -auslegung insbesondere unter Verwendung der Control System Toolbox im Zentrum der Schulung.
Ausbildungsziel:
Fähigkeit zur eigenständigen Lösung anspruchsvoller technischer Problemstellungen und eine rasantere Umsetzung von Innovationen mit Unterstützung der MathWorks Entwicklungstools.
Nächster Termin:
Den nächsten Termin finden Sie in unserem > Terminkalender <. Inhouse Kurse finden auf Wunsch auch an weiteren Terminen nach Absprache statt.
Gerne erstellen wir Ihnen hierfür ein Angebot und berücksichtigen dabei Ihre Termin-Wünsche. Rufen Sie uns einfach unter der kostenfreien Rufnummer 0800 6736367 an.
Leistungen:
- vorherige telefonische Bedarfsanalyse durch den Kursleiter zur Erstellung eines passenden Angebots
- Individuelle und problem-orientierte Schulung
- Kursleitung auf höchstem Niveau
- Seminarunterlagen (zum mitnehmen)
- Mittagsverpflegung
- Teilnahme-Zertifikat
Preis:
Der Preis für eine individuelle Schulung in Ihrem Unternehmen ist abhängig vom Schulungsumfang und Ort. Hierzu erstellen wir Ihnen gerne ein Angebot.
Schulungsorte:
Köln Braunsfeld oder bei Ihnen inhouse
Schulungszeit und -umfang:
auf Anfrage
Schulungsinhalt des Kurses MATLAB und SIMULINK in Control Engineering:
1. Simulink/Matlab Review (Fixed-Point, Task Und Rates, Mask-Subsystem)
2. Signale generieren und darstellen
3. Statistik und Datenanalyse
4. Spektrale Darstellung von Signalen
5. Filterdesign (SP-Tool, Filter Design Toolbox)
6. Experimentelle Modellbildung und Theoretische Modellbildung (System Identification Toolbox, Solver etc.)
7. Analyse dynamischer Systeme mit der Control System Toolbox
8. Konventioneller und modellbasierter Regelungsentwurf
Zielgruppe:
Dieser Kurs ist vorwiegend für Anwender aus den Bereichen Regelungstechnik und Signalverarbeitung konzipiert, die eine systematische Einführung in ausgewählte Toolboxen und Blocksets suchen.
Neben der Signalverarbeitung, z.B. mit Hilfe der Signal Processing Toolbox, stehen der Reglerentwurf und Reglerauslegung insbesondere unter der Verwendung der Control System Toolbox im Zentrum der Schulung. Die gewählten Beispiele, Modelle und Systeme zielen vorwiegend auf Anwendungen in der Automatisierungstechnik ab.
Voraussetzungen:
MATLAB Grundkenntnisse
Verfahren der Systementwicklung
LTI-Objekte
Reglereentwurf
Modellidentifizierung und -analyse
Methodik:
Arbeiten am PC, Übungen und Praxisbeispiele
Other Instructors
Dipl. Ingenieur FH Holger Stirl
Dozent für Projektmanagement und Matlab SchulungenDipl. Informatiker Michael Illing
Dozent für Matlab, Simulink, Stateflow und TargetlinkFAQs
Nutzen Sie den NRW Bildungsscheck oder die NRW Bildungsprämie und sparen Sie bares Geld bei Ihrer Weiterbildung als Bürger in NRW. Informationen hierzu finden Sie auf der Seite des Landes NRW zum Bildungscheck und zur Bildungsprämie.
Welche Themen beinhaltet der Kurs?
Speichern und Verwalten von Mappen
Grundlegende Programmeinstellungen vornehmen
Eingabe und Bearbeiten von Tabellen
Formatieren von Zellen mit Schrift, Rahmen, Textausrichtung usw.
Formatieren von Zellinhalten
Formeln erstellen und übertragen
Relative, absolute und gemischte Bezüge
Zellen und Bereiche verschieben und kopieren
Einfügen und Löschen von Zeilen und Spalten
Einfache Funktionen anwenden
Verschachtelte Funktionen einsetzen
Hilfefunktionen in Excel nutzen
Fehler in Formeln finden
Kommentare nutzen
Namen zur besseren Übersicht nutzen
Drucken von Tabellen
Tipps und Tricks zum effizienten Arbeiten